|    |    
Da anfangs die Anmeldungen nur schleppend eingingen, weil wie üblich auf einem 
Turnier, das Pferd mitgebracht werden sollte, wurden sich die Organisatoren darüber 
einig, dass sich mehr Kinder für das Turnier anmelden könnten, wenn Pferde auch 
für fremde Kinder zur Verfügung stehen würden, die kein eigenes Pferd besitzen. Und 
so brachten sogar einige Reiterfreunde aus Heltersberg ihre Pferde nach Langmeil 
um die kleinen Westernreiter der Region darauf reiten zu lassen. Natürlich 
stellte auch Familie Hartmann eine wunderhübsche Paint Horse Stute den mutigen 
kleinen Westernfans zur Verfügung.   Bei schönstem Wetter starteten 
ca. 40 Kinder auf geduldigen Pferden und ritten eine Trail-Prüfung. die aus einem 
Slalom um Pylonen, vorwärts und rückwärts durch einen Stangen-Parcours und einigen 
Runden im Schritt und auch im Trab bestand. Um den idyllischen Reitplatz, der 
umgeben von gut gelaunten Zuschauern und Eltern war, gab es für die Kleinsten 
auch Spielgeräte und einen Sandkasten zum Austoben. Für alle Kinder gab es kostenlosen 
Kuchen und Kindertee, da der Youngster der Familie Hartmann zudem seinen 2.Geburtstag 
feierte!  Außerdem konnten die Kinder ihre Hamburger und Würstchen selbst grillen 
und hatten einen riesigen Spaß dabei.   Zwischen den Starts der verschiedenen 
Altersgruppen, die von 0-3 Jahren, 3-6 Jahren, 7-9 Jahren und 10-12 Jahren eingeteilt 
waren, gab es Gegrilltes für Jedermann, Oldtimer-Traktor-Fahrten und Ponyreiten 
für Kinder, die erstmals Erfahrungen auf dem Pferd sammeln wollten. Ein Hundetrail 
(auch für erwachsene Teilnehmer) erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit und 
die Voltigiergruppe aus dem benachbarten Standenbühl präsentierte den interessierten 
Zuschauern souverän, was man auf einem galoppierenden Pferd so alles anstellen 
kann.   Da das Bambini Turnier unter dem Motto „Jeder gewinnt“ veranstaltet 
wurde, bekamen die Kids außer Turnier-Schleifen des PHCG, Medaillen und kleinen 
Spielsachen als Highlight einen Pokal mit Pferdeskulptur und Gravur zur Belohnung 
und Erinnerung an das erste „Bambini Western Turnier 2006“. Das Turnier sollte 
den Kindern in erster Linie Spaß und Freude bereiten, was man an diesem gelungenen 
Tag ganz deutlich spüren und sehen konnte.    Ein Dankeschön an die 
zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und alle Reiter, die Ihre Pferde kostenfrei 
zur Verfügung stellten und somit das Turnier ermöglichten. Ebenfalls ein Dankeschön 
an einen ortsansässigen Futterhändler und ein Reitsportgeschäft, die eine kleine 
Auswahl ihres Sortiments präsentierten. Auch im kommenden Jahr soll wieder 
ein Bambini Western Turnier stattfinden.
  Fragen? 
Die 18 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
   |