   
Promotion  |  
  
Die American Paint Horse Assn. (APHA) hat nn die Regeländerungsanträge vorgestellt, die auf der nächsten Convention vom 24. - 27. Februar 2017 in Irving, Texas, zur Diskussion gestellt werden sollen.
Sollten diese die Gremien passieren, könnten sie bereits im April 2017 in Kraft treten.
  
 
 
  
Eintragungen
  
Alle Tiere, die keine PH-Eltern aufweisen (QH x QH, QH x TB) und als regular eingetragen werden sollen, sollen einen DNA-Test vorweisen müssen, der min. 1 Erbanlage für ein Paint Pattern (Zeichnungsmuster) nachweist.
  
Zudem sollen für Pferde, die ab dem 1. Januar 2019 eingegetragen werden sollen aus einer Anpaarung mit min. einem Cross (QH, SPB etc.), besondere Eintragungsgrenzen gelten, u.a. deutlich sichtbare Markings. 
 
  
 
 
  
Turniere
  
Das Auffüllen von Klassen durch Teilnehmer zum Erhöhen der erreichbaren Punktzahl sowie das auffällige Coachen von Teilnehmer durch andere Personen sollen in Zukunft stärker bestraft werden, ggfs. sogar mit Verbandsausschluß.
  
In Zukunft könnten sogar einzelne APHA-Klassen als Turniere anerkannt werden, ggfs. class-in-class mit anderen Verbänden.
  
Der Two Year Old In-Hand-Trail soll kommen
  
Ranch Riding-Pferde dürfen auf einer APHA-Show nicht gleichzeitig W. Pleasure und/oder Hunter Under Saddle starten
  
Solid Paint-Breds sollen in Zukunft in Novice Amateur/ Novice Youth-Klassen starten dürfen
  
Die Re-Amateurisierung (Wartezeit von Open- zu Amateur-Status) soll von fünf auf drei Jahre verkürzt werden 
  
  
Mehr dazu
  
Hier finden Sie alle Regeländerungsanträge 
 
  
  
        Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
   |