|    | 
             
               
               Die American 
              Paint Horse Association (APHA) hat mit dem Jahr 2025 einige wichtige 
              Regeländerungen beschlossen, die teils bereits in diesem Jahr 
              und im kommenden Jahr in Kraft treten. 
              Das 
              offizielle APHA-Regelbuch 2025 finden Sie zum Download hier. 
               
              Eine der wichtigsten Änderungen: Ab der Saison 2025 gehen "bune" 
              (Regular Paints) und "einfarbige" (Solid Paint-Breds) 
              gemeinsam auf den Turnieren an den Start, die Solid Paint-Breds-Klassen 
              werden gestrichen, die Plazierung erfolgt zusammen. Das macht die 
              Ausrichtung von APHA-Turnieren durchaus attraktiver, weil die Zeitpläne 
              und Kosten optimiert werden können.  
               
              Zudem können im Verlauf diesen Jahres Reiter in den Horsemanship- 
              und Hunt Seat-Klassen zwei anstelle von bislang einem Pferd vorstellen. 
               
                
              Bild: Lux 
               
               
              Dies bedeutet, dass ab diesem Datum alle registrierten Paint Horses, 
              unabhängig von ihrer Registry-Klassifikation, zusammen in APHA-veranstalteten 
              Wettbewerben antreten werden. Die Entscheidung wurde getroffen, 
              um sowohl die Anzahl der Teilnehmer in den Klassen zu erhöhen als 
              auch die Kosten für die Durchführung und Verwaltung der Wettbewerbe 
              zu senken, erläutert der PHCG (siehe 
              hier). 
               
              Ein weiterer großer Vorteil für Novice-Amateur-Reiter: Während in 
              den bisherigen Amateur SPB-Klassen das Pferd im eigenen oder im 
              Besitz der Familie sein musste, könnt ihr in den Novice Amateur-Klassen 
              auch als Reitbeteiligung antreten! Das bedeutet, dass ihr nicht 
              mehr auf ein eigenes Pferd angewiesen seid, um an diesen wichtigen 
              Wettkämpfen teilnehmen zu können. Diese Flexibilität erleichtert 
              den Zugang zum Sport und fördert die Teilnahme von Reitern, die 
              bisher vielleicht keine Möglichkeit hatten, ein eigenes Pferd zu 
              besitzen.  
               
              Mehr Teilnehmer, mehr APHA-Punkte!  
              Durch die Zusammenlegung der Klassen werden mehr Teilnehmer in jeder 
              Prüfung erwartet. Das bedeutet für euch: Mehr APHA-Punkte und eine 
              spannendere Konkurrenz, die euren sportlichen Ehrgeiz fördert.  
               
              Effizientere Turnierabläufe und Wertsteigerung der SPB-Pferde: Mit 
              weniger, aber volleren Klassen werden die Turniere effizienter und 
              übersichtlicher. Gleichzeitig steigt der Wert eurer Pferde, da sie 
              nun in den gleichen Klassen wie die RR-Pferde antreten und sich 
              unter höherer Konkurrenz beweisen können. Die Zusammenlegung der 
              beiden Register könnte den wahrgenommenen Wert von SPB-Pferden steigern, 
              wodurch sie attraktiver für die Registrierung, den Transfer und 
              den Wettbewerb werden. 
               
               
              Zu den weiteren Entscheidungen gehören mit Wirkung zum 1. Januar 
              2025:  
               
              ART. VIII – Reorganisiert die Zonen 12, 13 und 14, um der wachsenden 
              internationalen Mitgliederzahl besser Rechnung zu tragen; Zu den 
              Änderungen gehören die Gruppierung Israels und Europas in Zone 12, 
              die Zusammenfassung von Mittel- und Südamerika in Zone 13 und die 
              Einbeziehung aller anderen Länder in Zone 14.  
               
              GR-070-1 – Jedem, der gegen unsportliches Verhalten und/oder unmenschliche 
              Verhaltensweisen oder Behandlung verstößt und suspendiert wird, 
              wird der Zutritt zu oder die Anwesenheit bei einer von der APHA 
              genehmigten Show oder Veranstaltung verweigert.  
               
              RG-090 – Ermöglicht die Verwendung von Nummern bei der Namensgebung 
              eines Pferdes.  
               
              RG-100 – Vereinfacht und entfernt doppelte Informationen in der 
              bestehenden RG-100-Regel, um die Lesbarkeit und das Verständnis 
              zu verbessern.  
               
              SC-020 – Ermöglicht die Anrechnung von Dressur- und Mounted Shotting-Erfolgen 
              auf APHA-Auszeichnungen.  
               
              SC-090 – Entfernt die Ausnahme von Entfernungsbeschränkungen 
              zwischen Shows am selben Datum in verschiedenen europäischen Ländern. 
               
               
              SC-246 – Entfernt die EWU Pferdemedaille Bronze von der Ausschlussliste 
              für die Teilnahmeberechtigung für Green Western Pleasure und verwandte 
              Green-Klassen.  
               
              SC-257 – Green Horse Pattern für Showmanship, Horsemanship und/oder 
              Hunt-Seat.  
               
              SC-302-2 – Entfernt die internationale Ausnahme, die die Teilnahme 
              an Ranch Pleasure und Western Pleasure bei derselben Show ermöglicht. 
               
               
              SC-325 – Eliminiert die Solid Paint-Bred-Klassen. Reguläre Registry- 
              und Solid Paint-Bred Registry-Pferde werden gemeinsam gegeneinander 
              antreten und ausgezeichnet werden.  
               
              AM-020-1 – Ermöglicht einem Leasinggeber und einem Leasingnehmer, 
              mit demselben Pferd in separaten Amateur- und/oder Jugendklassen 
              bei von der APHA genehmigten Veranstaltungen in den Zonen 12, 13 
              und 14 anzutreten.  
               
              AM-110 – Beseitigt die Aufstellung und die Railwork in der Hunt-Seat 
              Equitation für internationale Zonen 12, 13 und 14 in der Youth- 
              und Amateur-Division, wodurch das Vorstellen von zwei Pferden möglich 
              wird (Inkrafttreten im Jahr 2025, genaues Datum noch nicht bekannt 
              gegeben) 
               
              AM-115 – Beseitigt die Aufstellung und die Railwork in Western 
              Horsemanship für internationale Zonen 12, 13 und 14 in der Youth- 
              und Amateur-Division, wodurch das Vorstellen von zwei Pferden möglich 
              wird  (Inkrafttreten im Jahr 2025, genaues Datum noch nicht 
              bekannt gegeben) 
               
              AM-210 – Beseitigt die Anforderung für Novice Amateure, das Pferd, 
              das sie auf den meisten genehmigten Shows vorstellen, zu besitzen. 
              Die gesammelten Punkte würden nur zur Feststellung der Einstufung 
              für Novice Amateure zählen und würden NICHT für die APHA-Auszeichnungen 
              zum Jahresende angerechnet.  
               
              AM-245 – Entfernt die Anforderung, Anfängerklassen vor der entsprechenden 
              Amateur- oder Jugendklasse abzuhalten.  
               
              YP-075 – Entfernt die Ausnahmen für Shows mit einem oder zwei Richtern 
              in Bezug auf Klassen für Jugendliche unter 13 Jahren, da für diese 
              eigenständigen Shows keine Mindestklassenanforderungen mehr gelten. 
               
               
               
              Das 
              offizielle APHA-Regelbuch 2025 finden Sie zum Download hier. 
               
               
              Alle 
              Details zu den Regeländerungen finden Sie hier.  
               
               
              Regeländerungen mit früher Umsetzung im Jahr 2025 (genaues Datum 
              wird noch festgelegt): 
               
               
               
                - CONTROL 
                  #SC-286 – Erweitert die zulässigen Absperrungen im 
                  Steer Stopping auf Seilbarrieren oder 
                  Lichtschranken.
 
                - CONTROL 
                  #SC-290 – Eine Disqualifikation in Speed Events 
                  erfolgt, wenn weniger als ¾ des Patterns im Galopp 
                  absolviert werden.
 
                - CONTROL 
                  #AM-110 – Eliminiert die Aufstellung und die 
                  Railwork in der Hunt-Seat Equitation für internationale 
                  Zonen 12, 13 und 14 in der Youth- und Amateur-Division, 
                  wodurch das Vorstellen von zwei Pferden möglich 
                  wird.
 
                - CONTROL 
                  #AM-115 – Eliminiert die Aufstellung und die 
                  Railwork in Western Horsemanship für internationale 
                  Zonen 12, 13 und 14 in der Youth- und Amateur-Division, 
                  wodurch das Vorstellen von zwei Pferden möglich 
                  wird.
 
               
               
               
              Regeländerungen mit regulärer Umsetzung zum 1. Januar 2026:  
               
              
                - CONTROL 
                  #SC-015 : Diese Regel vereinfacht die Formulierungen 
                  hinsichtlich des Mindestalters und beseitigt die Punkteobergrenze 
                  für Jährlinge bei unbefristeten Auszeichnungen. Dies bedeutet, 
                  dass es für die Anzahl der Punkte keine mehr gibt, die Jährlinge 
                  für bestimmte Auszeichnungen begrenzt sammeln können.
 
                - CONTROL 
                  #SC-090 : Die Meilenbeschränkung für APHA-Shows wird 
                  von 250 Meilen auf 200 Meilen reduziert. Dies erleichtert es, 
                  Shows in geografisch näheren Abständen abzuhalten.
 
                - CONTROL 
                  #SC-095 : Die Mindestanforderungen an Klassen für Shows 
                  mit 1 oder 2 Richtern, die in Verbindung mit anderen Shows stattfinden, 
                  werden entfernt. Für Shows mit drei oder mehr Richtern wird 
                  die Anzahl der Mindestanforderungen an Klassen reduziert.
 
                - CONTROL 
                  #SC-105-2 : Anerkannte Viehschauen und Staatsmessen 
                  dürfen nun pro Jahr ein Paint-O-Rama (POR) mit 4 Richtern abhalten, 
                  ohne dass ein regionaler APHA-Club als Sponsor erforderlich 
                  ist. Zuvor waren sie auf 3 Richter beschränkt.
 
                - CONTROL 
                  #SC-105-3 : Es ist der Showleitung untersagt, zeitgesteuerte 
                  Wettkämpfe unter den einzelnen Juroren durchzuführen. Dies soll 
                  die Unabhängigkeit der Juroren während der Bewertung sicherstellen.
 
                - CONTROL 
                  #SC-145 : Der Show All-Around Award wird aus dem von 
                  den Landesdirektoren geregelten Abschnitt des Regelwerks entfernt 
                  und ans Ende des Regelwerks verschoben.
 
                - CONTROL 
                  #SC-150 : Der Show High-Point Performance Award wird 
                  ebenfalls aus dem von den Landesdirektoren geregelten Abschnitt 
                  entfernt und ans Ende des Regelwerks verschoben.
 
                - CONTROL 
                  #SC-155 : Diese Regel bietet Anleitungen für Shows 
                  zur Vergabe von Schleifen an Teilnehmer, um eine einheitliche 
                  Praxis zu gewährleisten.
 
                - CONTROL 
                  #SC-204 : Die Klasse „English Versatility Pattern“ 
                  wird hinzugefügt, was den Teilnehmern eine neue Wettbewerbsoption 
                  bietet.
 
                - CONTROL 
                  #SC-247 : Die Klasse „Western Versatility Pattern“ 
                  wird ebenfalls hinzugefügt, um die Vielfalt der angebotenen 
                  Klassen zu erweitern.
 
                - CONTROL 
                  #SC-283 : Breakaway Roping wird zur Open Division hinzugefügt, 
                  was den Teilnehmern mehr Möglichkeiten bietet, sich in dieser 
                  Disziplin zu messen.
 
                - CONTROL 
                  #SC-309 : Das Ranch Horse Reining Pattern #3 wird entfernt, 
                  um möglicherweise die Komplexität oder Redundanz in den Pattern 
                  zu reduzieren.
 
                - CONTROL 
                  #JU-000 : Erlaubt Nebenschiedsrichtern, alle Klassen 
                  auf einer Show zu richten, solange sie mit dem Hauptschiedsrichter 
                  des Events übereinstimmen.
 
                  CONTROL #AM-205-1 
                  : Ändert die aktuellen Wiedereinstellungsregeln, sodass Punkte 
                  nach 10 Jahren angepasst werden können, unabhängig davon, ob 
                  eine Person noch für den Novice-Status berechtigt ist oder nicht. 
                - CONTROL 
                  #AM-300 : Es wird die Möglichkeit geboten, Amateur 
                  Walk-Trot in zwei Divisionen aufzuteilen: Amateur Walk-Trot 
                  und Masters Walk-Trot, um unterschiedliche Erfahrungsstufen 
                  besser zu bedienen.
 
                - CONTROL 
                  #YP-075-1 : Die Anzahl der erforderlichen Klassen für 
                  unter 13-Jährige bei Shows mit drei oder mehr Richtern wird 
                  von fünf auf drei reduziert. Bei eigenständigen Shows mit einem 
                  oder zwei Richtern und in den Zonen 12, 13 und 14 wird die Anforderung 
                  gestrichen.
 
                - CONTROL 
                  #YP-205 : Hebt die Eigentumspflicht für jugendliche 
                  Teilnehmer in Novice-Klassen auf, während sie ihre Punkte behalten 
                  können.
 
                - CONTROL 
                  #RA-000 : Die Registrierungsanforderungen für die Teilnahmeberechtigung 
                  von Rennpferden an Stakes-Rennen werden geändert, um möglicherweise 
                  die Teilnahmebedingungen zu aktualisieren oder zu vereinfachen.
 
               
               
               
               
                
              Bild: Lux 
               
              Mehr dazu 
               
              Paint 
              Horse-Sport: Das ändert sich auf APHA-Turnieren ab der Saison 2024 
               
               
                
                
               
                
                
              Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
              
               |