|  
                Für 
                das Zuchtjahr 2024 zieht die Zuchtleiterin des Appaloosa Horse 
                Club Germany, Joana Brandes-Samak, jetzt kurz vor der Jahreshauptversammlung 
                am 15. März in Weibersbrunn eine alarmierende Bilanz:  
                 
                Nur noch 61 Fohlen wurden im Zuchtjahr 2024 gemeldet, das ist 
                ein Rückgang von 85% innerhalb der vergangenen fünf 
                Jahre.  
                Dem Verband wurden 34 dieser Fohlen im Rahmen von sieben Terminen 
                vorgestellt.  
                 
                  
                 
                 
                Der Ausblick ist düster: Mit 20 gemeldeten Bedeckungen im 
                Jahr 2024 sind auf Basis der Vorjahresdaten rd. 22 Appaloosa-Fohlen 
                in diesem Jahr zu erwarten: 
                Das entspricht einem Rückgang von rd. 80% seit dem Jahr 2021. 
                 
                 
                Es liegt nun viel Arbeit vor Zuchtleiterin Joana Brandes-Samak, 
                die erst vor weniger als zwei Jahren von dieser Position bei der 
                DQHA zum ApHCG gewechselt war (siehe 
                hier), um den Verband weiterhin relevant zu erhalten.  
                 
                Alle 
                Details finden Sie hier. 
                 
                 
                 
                 
                Mehr dazu 
                ApHCG 
                Zuchtbericht 2024 
                ApHCG 
                Zuchtbericht 2023 
                ApHCG 
                Zuchtbericht 2022 
                ApHCG 
                Zuchtbericht 2021 
                ApHCG 
                Zuchtbericht 2020 
                ApHCG 
                Zuchtbericht 2019 
                ApHCG 
                Zuchtbericht 2018 
                ApHCG 
                Zuchtbericht 2017  
                 
               
                 
                 
              Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                 
              
             |