|  
             | 
             
               Zwei Großturniere 
                für Appaloosa-Sportler waren in diesem Jahr im Pferdesportzentrum 
                Lammetal in Lamspringe geplant: Die Internationale 
                DM der Appaloosa 2025 vom 25. - 29. Juni und 
                die European Appaloosa Championship vom 12. - 17. August. Wieso 
                deshalb daraus nichts wird, hat der Veranstalter nun in einer 
                Stellungnahme erläutert. 
                 
                  
                 
                 
                „Liebe Appaloosa Reiter,  
                 
                wie wir gerade auf den sozialen Medien gesehen habe gibt es offene 
                Fragen, warum die Europameisterschaft (EM) und auch die Deutsche 
                Meisterschaft (DM) der Appaloosa nicht in Lamspringe stattfindet. 
                 
                 
                Wir haben wirklich lange überlegt, ob diese Plattform „Social 
                Media“ der richtige Ort ist über dieses Thema öffentlich zu sprechen. 
                Da wir aber sehen, dass wir hier als Veranstaltungsort zu Unrecht 
                in ein fragliches „Licht“ gerückt werden, haben wir uns entschlossen 
                nachstehende Stellungnahme abzugeben. Wir möchten Euch gerne mitteilen, 
                dass es keine Entscheidung unsererseits ist, die Turniere nicht 
                in Lamspringe stattfinden zu lassen. Es ist eine Entscheidung 
                der European Appaloosa Foundation (EAF) den Veranstaltungsort 
                zu wechseln. Dies hat auch seine Gründe.  
                 
                Das Pferdesportzentrum Lamspringe hat sich sehr gefreut in der 
                Turniersaison 2024 Gastgeber dieser Veranstaltung zu sein. Wir 
                haben als neuer Veranstaltungsort auch alles dafür getan, dass 
                die Turnierteilnehmer einen reibungslosen Ablauf des Turniers 
                erleben konnten und wir haben alles dafür getan, dass sich Pferd 
                und Reiter wohl fühlen. Während und nach der Veranstaltung haben 
                wir ein sehr positives Feedback erhalten. Dies hat tatsächlich 
                dazu geführt, dass wir mit den Verantwortlichen der European Appaloosa 
                Foundation Gespräche geführt haben, ob auch in der Saison 2025 
                die EM und vielleicht sogar auch die DM nach Lamspringe kommen 
                kann. Es ist auch richtig, dass wir schon einmal nach möglichen 
                Terminen Ausschau gehalten haben und uns darauf verständigt haben, 
                dass wir die Rahmenbedingungen, unter den ein Turnier ausgerichtet 
                werden kann, zu einem späteren Zeitpunkt klären.  
                 
                Wie bei jedem anderen Austragungsort von Turnieren, kommt nach 
                einer Turnierveranstaltung auch immer eine Phase, in der die durchgeführte 
                Veranstaltung abgerechnet wird. Bis zum Zeitpunkt der Abrechnung 
                waren wir somit bester Dinge und haben uns gefreut, dass wir durch 
                Leistung in der Durchführung der EM als Veranstaltungsort überzeugen 
                konnten. In der Abrechnungsphase ist es dann zu deutlichen Differenzen 
                zwischen der European Appaloosa Foundation (EAF) und uns als Veranstaltungsort 
                gekommen. Die EAF ist hier als Veranstalter aufgetreten und hat 
                von allen Turnierteilnehmern die Nenngelder, Boxengelder, Office 
                Charge etc. eingenommen. Verabredet war, dass wir als Veranstaltungsort 
                im Anschluss eine entsprechende Rechnung über unsere Aufwendungen 
                und Leistungen stellen. Über diese Abrechnung gab es unterschiedliche 
                Ansichten und Positionen, was wie in welchem Umfang abgerechnet 
                werden kann. Dazu hat es diversen Schriftverkehr und Telefongespräche 
                mit den Verantwortlichen der EAF gegeben. Im Zuge dieser Gespräche 
                haben wir uns, so dachten wir zumindest, auf einen Kompromiss 
                verständigt, der im beiderseitigen Einvernehmen steht.  
                Fakt ist, dass bis heute EAF noch absolut nichts bezahlt hat! 
                 
                Wir haben inzwischen mit allen möglichen Reitsportverbänden Turniere 
                durchgeführt. Alle Verbände haben sich dadurch ausgezeichnet, 
                dass wir mit Allen, sei es die NRHA, EWU, DQHA/AQHA, etc. immer 
                eine sehr gute Abstimmung und auch mehr als korrekte Abrechnung 
                aller Veranstaltungen hatten. Auch kurze Absprachen während einer 
                Turnierdurchführung sind immer korrekt umgesetzt worden, dafür 
                möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich für die vertrauensvolle 
                Zusammenarbeit mit diesen Verbänden bedanken.  
                 
                Letztendlich hat dieses Verhalten der Verantwortlichen der European 
                Appaloosa Foundation dazu geführt, dass wir der EAF Angeboten 
                haben, dass diese durchaus in Lamspringe noch ein Turnier durchführen 
                kann, wenn zum einen die Rechnung aus 2024 bezahlt ist und dann 
                die Rahmenbedingungen für 2025 im Vorfeld noch einmal anders fixiert 
                werden müssen. Dieses Angebot haben wir in erster Linie auch für 
                die Reiter gemacht, weil diese uns ganz klar vermittelt haben, 
                dass sie gerne wieder nach Lamspringe kommen möchten. Die EAF 
                hat sich seit dem nicht wieder bei uns gemeldet. Offensichtlich 
                scheint es ja so, dass die EAF einen anderen Veranstaltungsort 
                in den Niederlanden gefunden hat. So bleibt uns an dieser Stelle 
                nur zu sagen, dass wir uns über jeden Reiter freuen, der eines 
                unserer anderen Turniere besucht.  
                 
                Alle sind herzlich willkommen. 
                Euer Pferdesportzentrum Lamspringe " 
                 
                 
                Derzeit sind in Deutschland nur noch zwei ApHC-anerkannte Turniere 
                geplant (siehe hier); über 
                die Austragung von DM und EM sind keine bestätigten, offiziellen 
                Informationen bekannt. 
                 
               
                 
                 
                 
                 
              Fragen? 
                Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                 
              
             |