|  
  Informationen  
Die 
Übersicht aller SSA-Hengste 2007  Die 
Teilnahmebedingungen  
   
       
 | DQHA-Jahrbuch 
2007       |     |    
   
Die Stallion Service Auction - ein bewährtes Programm... wie's funktioniert: 
   Der Hengstbesitzer zahlt seinen Hengst in die SSA 2007 ein und erhält 
im Gegenzug die Futurity/Maturity-Startberechtigung für den Fohlenjahrgang 2009. 
Gleichzeitig stellt er der DQHA einen Decksprung seines Hengstes zur Verfügung. 
   Für diese Decksprünge können Stutbesitzer ab sofort Gebote abgeben. Während 
der Futurity/Maturity in Aachen findet am Samstag, 22.09.2007 im Rahmen der Q7 
die Decksprungversteigerung statt. 
   Das Mindestgebot beträgt die halbe 
Decktaxe plus 50 Euro. Hengstbesitzer und Stutenbesitzer bekommen je einen Freistart 
für die DQHA Futurity/Maturity für die Nachkommen. Der Erlös aus der Versteigerung 
und die eingezahlten Decktaxen nicht versteigerter Decksprünge bilden den Preisgeld-Topf. 
Dieser fällt umso höher aus, je mehr Hengsthalter sich beteiligen. 
   
  Fragen? 
Die 18 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Pat Faitz, 
Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
 |