|   Die 
                Vorstellung der Hengste war in Vierer-Blöcke unterteilt, 
                danach fand jeweils eine 20minütige Pause statt, in der die 
                Reiter des nächsten Lots abreiten und die Zuschauer in der 
                sog. Stallions-Area die Hengste in den Boxen begutachten und Gespräche 
                mit den Hengsthaltern führen konnten.
                
                Die Show begann um 10.30 Uhr und bereits am Vormittag war die 
                Veranstaltung gut besucht. In mehreren Reihen standen die Zuschauer 
                an der Bande und im Eingangsbereich der Bande und ein Platz in 
                den vorderen Rängen wurde nur ungern aufgegeben – allerdings 
                spätestens dann, wenn DER Hengst gefunden war. Dann ging 
                es hinaus in die Stallions-Area, um alles über das werdende 
                Vatertier zu erfahren (sofern es nicht schon bekannt war) und 
                um auszuloten, ob es vielleicht einen Sonderrabatt für die 
                Show gäbe, den mancher Züchter ohnehin anbot. Am frühen 
                Nachmittag wurde dann an einigen der vor den liebevoll dekorierten 
                Boxen aufgestellten Informationstischen fleißig geschrieben. 
                Viele Hengstbesitzer äußerten sich positiv; etliche 
                Deckverträge wurden unmittelbar vor Ort abgeschlossen, um 
                in den Genuss des Sonderrabatts zu kommen.
              
  
                Highlight der Veranstaltung war u.a. der Profitrainer Volker Schmitt, 
                der von seiner neuen Wirkungsstätte La Mesa Performance Horses 
                in Prichsenstadt (Nähe Würzburg) angereist war, um einen 
                sich bei ihm im Training befindlichen Quarter-Horse-Hengst zu 
                präsentieren. Volker Schmitt ist mit nahezu $ 500.000 Gewinnsumme 
                einer der erfolgreichsten Reining Trainer in Europa. Steffen Breug, 
                der ebenfalls sein Kommen angekündigt hatte, musste dieses 
                leider absagen. Die von ihm trainierten Hengste wurden von Mona 
                Dörr vorgestellt. 
                Am Nachmittag konnten die Verbände wie auch die Hengsthalter 
                auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken, zu der 
                auch die bestens präparierte Anlage der Kim-Ranch sowie ein 
                überall präsenter Michael Schmid beigetragen hatten.
              
   
                Alle Bilder von Rolf Dannenberg in der w!.com Gallery
              
  
                Einen ausführlichen Bericht über die Veranstaltung sowie 
                die Quarter Horse-Hengste aus dem Hengstkatalog der Stallions 
                RPS 2012 finden Sie auf unserer Internetseite www.dqha-rps.de 
                . 
                Birgit Schmitt-Paeslack 
                 
              
               
              
               
               
               
              
               
               
              Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
              gerne weiter,  
              z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
              Bereich AQHA.  
              Zum 
              wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |