|   
               | 
             
                 
                 09./ 10. Juni 
                2018 - Marl 
                 
                 
                14./ 15. Juli 2018 - Lindlar  
                 
                 
                08./ 09. September 2018 - Lüdinghausen  
                 
                 
              Damit 
                finden deutschlandweit nur noch vier AQHA All-Novice Shows statt, 
                so wenig wie zum Start der All Novice Shows in Deutschland, zum 
                Vergkleich: 2011 waren es 17 AQHA All Novice Shoiws, 2012 noch 
                15 Shows.. Damit verliert die DQHA weiter den Anschluß an 
                die Turniereinsteiger im Westernreitsport. 
                 
                   
                 
                 
                 
                 
                Alle Quarter Horse-Termine 
                finden Sie im w!.com-Kalender,  
                mit Erinnerungsfunktion und Routenplaner  
                 
                
               
                 
                (1) AQHA All-Novice Shows - der perfekte Einstieg in die AQHA-Turniere 
                 
                 
                Die Idee, die hinter dieser Veranstaltungsform steht, ist, Turnier 
                und Weiterbildung zu kombinieren. Turniereinsteigern mit einheitlichem 
                Leistungsniveau soll hier die Möglichkeit geboten werden, erste 
                Turniererfahrung zu sammeln sowie die eigenen Fähigkeiten im Rahmen 
                des angeschlossenen Seminars (der Clinic) zu verbessern. Ziel 
                soll es u.a. sein, den Teilnehmern turniermäßiges Reiten zu ermöglichen, 
                sich mit im Ausbildungsstand gleicher Vorsteller zu messen, ohne 
                jedoch dem Turnierstress größerer Shows ausgesetzt zu sein. Im 
                Jahr 2000 hat die AQHA das Konzept der All-Novice Shows offiziell 
                eingeführt.  
                 
                 
                  
                 
                 
                 
                Clinic  
                 
                Vor dem eigentlichen AQHA-Turnier findet die Clinic statt, zumeist 
                an einem Samstag. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll das 
                turniermäßige Reiten und Vorstellen der Pferde nahe gebracht werden. 
                Die Inhalte der Clinic sind ausdrücklich als turniervorbereitende 
                Maßnahmen konzipiert. Der sog. „Clinician“ thematisiert dabei 
                im Wesentlichen auf Grundlage der gültigen Turnierpattern die 
                einzelnen Disziplinen. So werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 
                mit dem Turnierablauf vertraut gemacht und das Üben und „Turnierbedingungen“ 
                fördert das Selbstvertrauen.  
                 
                Als Aus- und Weiterbildungsmaßnahme ist die Clinic vornehmlich 
                nicht angelegt ein Pferd zu trainieren bzw. Schwächen und Mängel 
                im Ausbildungsstand zu beheben. Vielmehr sollen die jeweiligen 
                Pferd-/Reiterkombinationen auf den kommenden Tag – die AQHA Show 
                – vorbereitet werden. Dabei setzt die Teilnahme an der Clinic 
                nicht eine Teilnahme an der AQHA Show voraus oder umgekehrt. Es 
                ist als Angebot für Turniereinsteiger gedacht, den „Turnierstress“ 
                zu überwinden und eine gewisse Routine zu entwickeln.  
                 
                 AQHA Show 
                 
                Neben der Clinic ist der zweite wesentliche Bestandteil die AQHA 
                Show. Ausgeschrieben nur für Novice Amateure und Novice Youth 
                bietet sie die Möglichkeit, sich mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern 
                eines ähnlichen Ausbildungs- und Leistungsniveaus zu messen. Grundlage 
                für die Startberechtigung sind die sog. „Skill Sets“. Als Novice-Reiter 
                gilt,wer noch nicht 25 AQHA Punkte in einer Disziplin erritten 
                hat.  
                 
                 
                 
                 
               
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
               
              
               |