|   
Hier die Meldung der DQHA dazu:
  
"Zeitgleich mit dem Zuchtbericht 2016 erscheint die überarbeitete und offizielle DQHA Top Sire Liste, 
die sich in ihrer Auswertung noch an der Praxis der vergangenen Jahre orientiert.
  
 Um die züchterische Aussagekraft der Wertung des „Top Sire“ zu erhöhen, wird zukünftig ein detaillierterer Auswertungsschlüssel angestrebt. Mit dem 4.  bewerteten Fohlen erhöht sich die  Aussage über die Vererbungskraft überproportional. Mit jedem weiteren Fohlen wird die Aussagekraft belegbar erhöht. 
  
Zur Qualitätssicherung soll die Wertung des „Top Sire“ daher zukünftig auf den Zuchtwerten der Hengste beruhen. Bis die Zuchtwertschätzung die notwendige statistische Aussagekraft erreicht hat, wird ab dem Zuchtjahr 2017 angestrebt, nur noch Hengste mit mindestens 4 vorgestellten Nachkommen in der Wertung zu berücksichtigen."
 
  
  
Born To Be Blazing, DQHA Top Sire 2016 
  
 
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |