|   
               | 
               
                Gleich das erste auf der Riedsee Ranch geborene Quarterfohlen, 
                der Hengst Royal Chants Te Too, gewann bereits als Weanling die 
                DQHA Futurity und wurde später unter Else Schmidt mehrfach 
                Europa und Deutscher Meister in Trail und Western Pleasure sowie 
                Vizemeister in Western Riding. Mit Boo Sorella Te Too lebt eine 
                der erfolgreichen Royal-Töchter bis heute auf der Riedsee 
                Ranch. Die Stute – die übrigens von Werner Boor gezüchtet 
                wurde – feierte unter Else Schmidt in der Open, unter Hermann 
                Kind in der Amateur und unter seiner Enkelin Nicole Abraham in 
                der Youth gleichermaßen Erfolge.  
                 
                Boo Sorella Te Too war mehrfach Europameister in Trail und Western 
                Pleasure, mehrfach High Point Horse und World Show Qualifier und 
                später eine der klasse Zuchtstuten der Riedsee Ranch. Bei 
                der großen Zahl der Starpferde, die bei Hermann Kind zuhause 
                waren, fällt es schwer, eine Auswahl zu treffen, doch zwei 
                der großen Stars waren mit Sicherheit die beiden, die 1989 
                dort einzogen: Hollywood Cody Jac, und Brendas Fancy. Mit diesen 
                beiden feierte Hermann Kind seine größten Erfolge. 
                 
                 
                   
                 
                Mit dem Palomino-Hengst Hollywood Cody Jac – einem typischen 
                Sohn von Hollywood Jac 86, also kräftig, solide, zäh, 
                eisenhart und willig – erzielte Hermann Kind beste Ergebnisse 
                in Reining und Western Riding. Sein Talent gab Hollywood Cody 
                Jac auch an seine Nachkommen weiter: Hollywood Cody Rose, Hollywood 
                Cody Bill, Tamy Cody Jac, die Reihe ließe sich fortsetzen. 
                Der Stute Brendas Fancy, die Hermann Kind ebenfalls 1989 kaufte, 
                gelang das Kunststück, zwischen 1990 und 1993 vier Jahre 
                in Folge Europameister Western Riding zu werden, daneben hatte 
                sie hervorragende Platzierungen in der Reining und ungezählte 
                Titel bei der EWU vorzuweisen. 
               Wer sich an Hermann 
                Kind und die Anfangstage der AQHA Shows in Deutschland erinnert, 
                erinnert sich an einen, der angepackt hat, einen, der immer da 
                war, wenn er gebraucht wurde. Egal, ob es darum ging, Sand zu 
                fahren, den Boden zu richten, Hindernisse zu organisieren – 
                Hermann Kind war zur Stelle. Manche sagen, er hatte einen „Sprachfehler“ 
                – Er konnte nicht „nein“ sagen. .  
              Die Quarter Horse Leidenschaft 
                die Hermann Kind 1981 mit seinem ersten von Randy Phillips gekauften 
                Quarter One Called Bonanza gepackt hat, hat ihn übrigens 
                bis zuletzt nicht losgelassen. Bis ins hohe Alter trainierte er 
                täglich ein bis zwei Pferde und bereitete seine Nachzucht 
                für die Shows vor.  
               
                 
                 
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |