|   
  
  
                Im Vergleich zu den Vorjahresveranstaltungen 2019/2020 bleibt 
                aber festzustellen, dass sich alle Regiofuturitys ausser der Südfuturity 
                mit rückläufigen Starterzahlen konfrontiert sehen, insbesondere 
                Mitte (-68 Starts) und Nord (-36 Starts).  
                Alle Daten finden Sie hier.
  
 
 
  
Auch in den AQHA-Klassen meldet die Südfuturity mit derzeit 364 Starts die höchste Nachfrage und betätigt den Trend in diesem Jahr, daß sich der AQHA-Sport spürbar in den Süden verlagert.  
Nord- und Mittefuturity haben mit -29% bzw. -53% deutlich weniger Nachfrage in den AQHA-Klassen, die Westfuturity verzeichnet ein Plus von 14%. 
 Alle Daten finden Sie hier.
  
 
 
  
Das Interesse an den DQHA-Regionalgruppenfuturitys lässt einen ersten Ausblick auf die Hauptfuturity Q21 in Aachen zu, denn Aachen folgte bislang immer dem Trend der Regionalgruppenfuturitys:
  
 
 
  
Alle Informationen zu den DQHA Futuritys/ Maturitys 2021 auf wittelsbuerger.com
  
Alle Informationen zu den DQHA Regionalgruppenfuturitys 
Alle Informationen zur DQHA Q-Serie Futurity/ Maturity Aachen 
 
  
 
 
  
 
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |