|  
                
                Hintergrund für diese Diskussion sind die seit dem Jahr 2020 sinkenden 
                Mitgliedszahlen der DQHA, in den vergangenen vier Jahren hat das 
                DQHA-Präsidium um Stephan Göb über 1.000 Mitglieder 
                verloren (-15%). Stephan Göb sieht darin kein Anlass zu Korrekturen 
                und will "das Schiff auf Kurs halten" (siehe 
                hier).  
                Die negative Nettobilanz des DQHA-Präsidiums bedeutet allerdings 
                , daß mehr Mitglieder seit 2020 den Verband verlassen haben 
                als neue Mitglieder hinzu gekommen sind. 
                 
                 
                 Paint Horse 
                Club Germany hat mehr Regionalgruppen als die DQHA  
                 
                Bereits jetzt hat der deutlich kleinere PHCG Germany mit rd. 2.000 
                Mitgliedern eine größere regionale Vertretung als die 
                DQHA:  
                Der PHCG zählt neun Regionalgruppen, die DQHA hätte 
                mit der Auflösung der Regionalgruppe Schleswig-Holstein nur 
                noch sieben Regionalgruppen.  
                Nur der ApHCG zeigt mit vier Regionalgruppen und knapp 500 Mitgliedern 
                weniger Präsenz. 
                 
                 
                 Kaum noch regionale DQHA-Aktivitäten  
                 
                Die DQHA wird in Deutschland kaum noch wahrgenommen:  
                 
                Züchterisch hat sich die Resonanz der Züchter auf die 
                DQHA-Zuchtschauen deutlich abgeschwächt: Vor allem in den 
                beiden größten DQHA-Regionalgruppen Bayern und Baden-Württemberg 
                waren 2023 deutlich weniger Fohlen auf den Fohlenschauen zu sehen 
                als in den Vorjahren.  
                 
                  
                 
              Damit 
                bekommt die DQHA auf ihren Zuchtschauen nur noch 9% eines Jahrganges 
                zu sehen.  
                 
                  
                 
                 
                In sportlicher Hinsicht wird die DQHA ebenfalls nicht mehr wahrgenommen: 
                 
                Von den 15 geplanten AQHA-Turnieren in diesem Jahr sollen mit 
                den Regiofuturitys kmnapp die Hälfte an nur zwei Wochenenden 
                stattfinden.  
                In der restlichen Saison gehen Quarter Horses dann eher auf EWU- 
                oder NRHA-Turnieren an den Start. 
                 
                
               
                Die schlechten 
                Nachrichten für die DQHA-Regionalgruppen begannen schon im 
                vergangenen Jahr mit der erneuten Absage des DQHA Youth und Amateur 
                Cups 2023, weil wie bereits im Jahr 2021 keine Teams mehr gebildet 
                werden konnten (siehe 
                hier).  
                 
                Möglicherweise hängt die Entwicklung auch mit der vom 
                amtierenden DQHA-Vorstand beschlossenen Regionalgruppenordung 
                zusammen (siehe 
                hier):  
                Durch diese werden den Ehrenämtlern vor Ort enge Grenzen für die 
                Durchführung von Aktivitäten gesetzt: Sie dürfen nur noch bis 
                500 EUR agieren, für Beträge über 500 EUR ist zunächst immer eine 
                Genehmigung von Präsident Stephan Göb oder Schatzmeister Ralf 
                Seedorf einzuholen. Mittlerweile ist diese Grenze auf 1.000 angehoben. 
                 
                 
                 Bereits im Zeitraum 
                vom Sommer 2022 bis zum Frühjahr 2023 bestand in der DQHA 
                die Situation, dass rd. 40% der Mitglieder nicht oder nur noch 
                kommissarisch betreut werden konnten.  
                 
                Nach dem Rücktritt der 1. Vorsitzenden der DQHA-Regionalgruppe 
                NRW, nur sechs Wochen nach ihrer Wahl im Jahr 2022, wurden die 
                Regionalgruppen Nord, NRW und Hessen lediglich kommissarisch, 
                also vorübergehend, in Vertretung, betreut. Das betraf konkret 
                2.474 der 6.435 DQHA-Mitglieder in Deutschland, also rd. 40% (mehr 
                dazu hier). Erst durch die Wahlen im Frühjahr 2023 in 
                NRW (12 anwesende Mitglieder) und Nord (23 anwesende Mitglieder) 
                wurde dieser Zustand beendet.  
                 
                  
                 
                Mehr dazu 
                 
                Ride 
                Of America 2023: Vergabe des Titels "Internationaler DQHA Champion" 
                in den Klassen Junior Cutting, Amateur Cutting und Youth Reining 
                war ungültig  
                DQHA 
                Stallion Service Auction & Futurity: Ist Europas ältestes Zuchtförderprogramm 
                „Bullshit“? 
                2024: 
                Quarter Horse-Züchter setzen zunehmend auf das EWU-Jungpferdeprogramm/ 
                Einzahlungsrekord 
                Das 
                Ende des Zuchtverbandssports: AQHA-Starts fallen auf das Niveau 
                von 1999 zurück  
                2022: 
                DQHA Stallion Service Auction & Futurity: Ist Europas ältestes 
                Zuchtförderprogramm „Bullshit“? 
                Von 
                einer Supernova zum weißen Zwerg: Die Implosion des AQHA-/ DQHA-Sports 
                 
                Quarter 
                Horse-Sport: Nordfuturity wird größte Regiofuturity 2023/ alle 
                Infos online 
                 
                 
                 
                 
                
               
                
                 
                 
                  
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
               
              
             |