|  
                 
               Hier nun eine Aufstellung aller Sonderprüfungen in der 
                Übersicht: 
              ·       Walk Trot Trail Jugend 
              ·       Walk Trot Trail Erwachsene 
              è  Ein Hindernisparcours mit Pylonen, Stangen, einer Brücke 
                und einem Tor, muss im Schritt und im Trab bewältigt werden. 
                
              ·       Walk Trot Pleasure Jugend 
              ·       Walk Trot Pleasure Erwachsene 
              è  Die zwei Grundgangarten Schritt und Trab des Pferdes 
                werden hier u.a.  bewertet. 
                
              ·       Walk Trot Horsemanship Jugend 
              ·       Walk Trot Horsemanship Erwachsene 
              è  Es wird eine vorgegebene Pattern im Schritt und im Trab 
                geritten. Ausführung der Pattern, Sitz und Hilfegebung des Reiters 
                werden bewertet. 
                
              ·       Führzügelklasse (siehe Bestimmungen) 
                
              ·       Horse & Dog Trail  
              è  Ein Trailparcours wird von Reiter, Pferd und Hund bewältigt. 
                Hier fließt das harmonische Zusammenspiel von Reiter, Pferd und 
                Hund sowie der Grundgehorsam des Hundes in die Bewertung ein. 
                
              Für 
                die Sonderprüfungen gelten außerdem diese Bestimmungen: 
              a)    
                Führzügel: Zugelassen sind Reiter ab 4 Jahren, die in keiner anderen 
                Disziplin starten und von einem Erwachsenen im Schritt geführt 
                werden. Dieser muss mindestens 16 Jahre alt sein. Hier besteht 
                Helmpflicht! Das Pferd muss mindestens 4 Jahre alt sein, Hengste 
                sind nicht erlaubt. 
              b)                            
                Walk-Trot Jugend: 
                Zugelassen sind Reiter im Alter von 6 - 14 Jahren, die 
                in keiner anderen Disziplin starten, außer in Walk-Trot Prüfungen. 
                Hier besteht Helmpflicht! Das Pferd muss mindestens 4 Jahre alt 
                sein, Hengste sind nicht erlaubt. Es ist keine EWU Mitgliedschaft 
                erforderlich! 
              c)                             
                Walk-Trot Erwachsene: 
                Zugelassen sind Reiter ab 15 Jahren, die in keiner anderen 
                Disziplin starten, außer Walk-Trot Prüfungen. Hier besteht Helmpflicht! 
                Das Pferd muss mindestens 4 Jahre alt sein, Hengste sind nicht 
                erlaubt. 
              d)                            
                Horse & Dog 
                Trail: Startberechtigt sind Reiter der Leistungsklasse 1 bis 
                5. Pferde ab 4 Jahren, Hengste nur LK 1 und 2 und 3A. Der Hunde 
                - Impfausweis ist bei der Meldestelle vorzuzeigen. Die Hundedaten 
                müssen bei der Meldestelle aufgegeben werden (Alter, Rasse, Geschlecht). 
                
              Natürlich 
                schreiben wir auch gängige Prüfungen für die Leistungsklasse 5A 
                und 5B aus, die da wären: 
              ·                               
                LK 5 A/B 
                Showmanship at Halter 
              ·                               
                LK 5 A/B 
                Trail 
              ·                               
                LK 5 A/B 
                Western Horsemanship 
              ·                               
                LK 5 A/B 
                Western Pleasure 
              Weitere, 
                detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Disziplinen sind zu 
                finden unter: www.ewu-saarland.de 
              Interessant 
                für all diejenigen, die „aufs Ganze gehen“ wollen, sind mit Sicherheit 
                die Jackpot - Klassen. In den Jackpot - Disziplinen Horsemanship, 
                Trail und Reining (vgl. Ausschreibung!) werden alle Startgelder 
                in einen Pott geschüttet, sicher eine reizvolle Angelegenheit! 
              Aber 
                auch anderen, definierten Klassen werden wir durch die Vergabe 
                von Preisgeldern neue Attraktivität verleihen. 
              Die 
                Allaround Champions werden mit diversen Sachpreisen für ihre Leistung 
                belohnt und derjenige, welcher auf allen saarländischen bzw. rheinland 
                - pfälzischen Turnieren die meisten Punkte für sich verbuchen 
                kann, erhält ein Buckle, das von Cowboy Headquarters gesponsert 
                wird.  
              Ganz 
                klar - jeder errittene Punkt zählt, denn am Jahresende winken 
                zudem bei Erreichen der geforderten Punktzahl die allseits begehrten 
                Pferdemedaillen!!!! 
                                                  
                ….Reiterherz, was willst du mehr!?! 
                                        
                Also, jetzt schnell anmelden - wir zählen auf euch!!! 
                
              Eure 
                Christine, Pressewartin der EWU Saarland e.V. 
               
               
               
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Petra Roth-Leckebusch für den Bereich EWU.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                
              
                |