|   
II. Ethik
  
III. Vor dem Turnierbeginn 
_ Ausschreibung und Turniervertrag 
_ Treffen mit der Turnierleitung und allen Helfern 
_ Erklären der eigenen Rolle und Verantwortlichkeiten 
_ Dopingset und Dopingbox 
_ Besichtigung und Kontrolle der Reitplätze und der Stallungen
  
IV. Regeln und Tierschutz 
_ Verantwortung des Reiters 
_ Tierschutzgesetz 
_ Medikation
  
V. Kommunikation und Konfliktvermeidung 
_ Ansprechpartner für die Teilnehmer 
_ Umgang mit aggressiven bzw. ängstlichen Teilnehmern
  
VI. Misshandlung, unzulässige Trainingsmethoden 
_ Definition 
_ Einsatz der gelben bzw. roten Karten
  
VII. Während der Show 
_ Abreiteplatzaufsicht 
_ Kontrolle der Ställe 
_ Erkennen von gefährlichen Situationen 
_ Disziplinarische Aktionen falls nötig
  
VIII. Dopingkontrolle 
_ Vorbereiten und durchführen
  
IX. Nach der Show 
_ Turnierbericht 
_ Bericht über disziplinarische Aktionen
  
X. Ehrenkodex
  
 
Im Januar 2013 wird ein weiteres Seminar in Kassel angeboten. Die Kosten für diese Ausbildung trägt der EWU Bund. 
 Weitere Seminare sind in Planung.
  
                 
               
                 
              
               
              
               
               
               
              
               
               
               
                
                
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Petra Roth-Leckebusch für den Bereich EWU.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                
              
              
  |