|  |  Mit diesen überraschenden Daten wird auch deutlich, dass sich der deutsche Zuchtverband für Quarter Horses in Deutschland, die DQHA, damit endgültig von dem Zuchtgeschehen ihrer Rasse abgekoppelt hat:
 Im Jahr 2023 sah der Verband mit 8,6% der Quarter Horse-Fohlen so wenig Nachwuchs wie noch nie.
 
 
   
 Aber auch die AQHA kann vom Quarter Horse-Boom in Deutschland nicht profitieren:
 Mit nur noch 5.032 Mitgliedern in Deutschland sind weniger Quarter Horse-Fans in der AQHA organisiert als noch in den 90iger Jahren.
 
 
   
 
 Die DQHA meldet als Mitgliedszuchtverband der FN  übrigens deutlich abweichende Zahlen:
 Im FN-Zuchtbericht 2023 (siehe hier) gibt die DQHA für das Zuchtjahr 2023 offiziell nur 1.120 registrierte Fohlen, 346 Bedeckungen, 338 Hengste und lediglich 1.120 Stuten an.
 Laut AQHA, dem Ursprungszuchtbuch  für Quarter Horses,  beträgt die rechnerische Quarter Horse-Population in Deutschland nun 44.655 Quarter Horses zum Stichtag 31.12.23.
 
 
 Für die deutsche Pferdezucht insgesamt erwartet  die FN deutliche Rückgänge: Zwar ist die Zahl der Fohlen 2023 bei den Reitpferden  zunächst noch einmal gestiegen, jedoch wurden im Jahr 2023 bereits deutlich weniger Bedeckungen registriert: Über alle Rassen hinweg beträgt der Rückgang 12 Prozent; wurden 2022 noch 45.098 Bedeckungen gemeldet, sind es 2023 nur noch  39.315 Bedeckungen (siehe hier).
 
 
 
 
     
                 
                  |    Bild: w!.com
 |  
                      Der AQHA-/DQHA-Sport in der Krise
                       
                        | Bilanz: 
                           36 Mitglieder kommen zur DQHA-Jahreshauptversammlung 
                          2024/ Vorstand muss Änderungsantrag zur Stallion Service 
                          Auction nach Kritik zurückziehen | mehr... |   
                        | Das 
                            Ende des Zuchtverbandssports: AQHA-Starts fallen 
                            auf das Niveau von 1999 zurück  
                              | mehr... |   
                        | Ride 
                          Of America 2023:  Vergabe des Titels "Internationaler 
                          DQHA Champion" in den Klassen Junior Cutting, Amateur 
                          Cutting und Youth Reining war ungültig | mehr... |   
                        | From 
                          Hero to Zero:  DQHA-Vorstand löst die 
                          Regionalgruppe Hessen auf | mehr... |   
                        | Geringere 
                          Preisgelder, höhere Startgelder:  Das kosten 
                          die DQHA Regiofuturitys in diesem Jahr - und so günstig 
                          waren sie vor vier Jahren | mehr... |   
                        | Westernzuchtverbände: 
                           ApHCG-Servicebüro in Dönsel macht nun die 
                          DQHA-Buchhaltung | mehr... |   
                        | Sport 
                          & Zucht:  Verbände erhöhen deutlich ihre Gebührenordnungen/ 
                          aktuelle Übersicht | mehr... |   
                        | DQHA 
                          Stallion Service Auction & Futurity:  Ist Europas 
                          ältestes Zuchtförderprogramm „Bullshit“? | mehr... |  |  
 
 
 
 
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
  
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |